


Der Sundwiger Bach wird mit dem Wehr in den Mühlteich geleitet und fließt von dort in den Mühlenkeller zur Turbine. Ein idyllisches Plätzchen, das im Winter zum Schlittschuhlaufen und im Sommer zum Plantschen einlädt.

Seit 1995 steht das Bruchstein-Gehöft unter Denkmalschutz. Anlass war ein neues Bundesgesetz, mit dem Paternoster und Mühlenbremsfahrstühle verboten wurden. Dank des Denkmalschutzes durfte der Fahstuhl der Mühle nicht angetastet werden.

In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Hemer findet in Sundwig alle zwei bis drei Jahre eine "Kulturnacht" statt, bei der auf dem Mühlenhof und im leer geräumten Lager bis in die frühen Morgenstunden Musik gemacht, getantzt und gefeiert wird.

Der Sundwiger Bach wird mit dem Wehr in den Mühlteich geleitet und fließt von dort in den Mühlenkeller zur Turbine. Ein idyllisches Plätzchen, das im Winter zum Schlittschuhlaufen und im Sommer zum Plantschen einlädt.