


1865 war der letzte große Umbau des Mühlengebäudes. Seit 1995 stehen Mühle, Stall und Wohnhaus unter Denkmalschutz.

Wenn ausreichend Wasser da ist, leistet die Turbine 16 PS. Das reicht für die Vermahlung aus und hilft, die Stromkosten im Rahmen zu halten. Nebenbei ist die Wasserkraft eine der umweltfreundlichsten Antriebsarten.

Der Mühlenbremsfahrstuhl, Baujahr 1865, steht seit 1995 unter Denkmalschutz. Eine verblüffend einfache Konstruktion, die immer noch hervorragend funktioniert.

1865 war der letzte große Umbau des Mühlengebäudes. Seit 1995 stehen Mühle, Stall und Wohnhaus unter Denkmalschutz.

1865 war der letzte große Umbau des Mühlengebäudes. Seit 1995 stehen Mühle, Stall und Wohnhaus unter Denkmalschutz.

Kürbisse und Kartoffeln, frisch aus der Börde.

Der Mühlenbremsfahrstuhl, Baujahr 1865, steht seit 1995 unter Denkmalschutz. Eine verblüffend einfache Konstruktion, die immer noch hervorragend funktioniert.

1865 war der letzte große Umbau des Mühlengebäudes. Seit 1995 stehen Mühle, Stall und Wohnhaus unter Denkmalschutz.